Presseschau

Archiv von Crowdfunding-Artikeln in der Presse
crowdfunding presse

Themen

Medium

Crowdfunding-Modell

Crowdfunding Kompass
Logo von FONDS professionell einem österreichischen Magazin für Anlageberater in rot und schwarz

Crowdfunding: EU-weit fast nur Retailinvestoren

15.01.2025 - Erstmals zeigt ein Aufsichtsbericht belastbare EU-weite Daten zum Crowdfunding-Markt.

Mit Crowdfunding die Forschung voranbringen

02.01.2025 - Als Finanzierungsinstrument für Start-ups hat sich Crowdfunding längst etabliert. Taugt es auch, um Mittel für die Forschung einzuwerben?
Logo mit dem Text TRENDING TOPICS in Großbuchstaben farblich abgesetzt

Kapitalmarktunion: Mega-Crowdfunding für Europas Innovationszukunft?

08.08.2024 - Es ist keine neue Erfindung, aber eine, die für Europa ziemlich wichtig ist: Mit der neuen EU-Ratspräsidentschaft von Ursula von der Leyen wird aktuell aus unterschiedlichen Richtungen wieder die Idee einer Kaptialmarktunion gepusht.
film.tv

Crowsfunding vs. Kredite: Finanzierungsmodelle für Filmprojekte

08.04.2024 - Die Finanzierung von Filmprojekten ist eine komplexe Aufgabe, die Kreativität erfordert – sowohl auf als auch abseits der Leinwand. In der heutigen digitalen Ära stehen Filmschaffende vor einer Vielzahl von Optionen, um ihre Projekte zu finanzieren. Zwei beliebte Ansätze sind Crowdfunding und die Aufnahme von Krediten.
DerStandard

Immobilien-Crowdfunding wird für Investoren zur Geduldsprobe

17.02.2024 - Auf Crowdinvesting-Plattformen im Netz ist das Geld schnell investiert, die Rückzahlung verzögert sich aber bei vielen Projekten. Die Investoren können nur warten und hoffen
Logo von CashONLINE in roter und blauer Schrift auf grünem Hintergrund

EU-Crowdinvesting-Regulierung: Der deutsche Schwarm hinkt hinterher

29.12.2023 - Seit November benötigen Crowdinvesting-Plattformen eine Lizenz als European Crowdfunding Service Provider (ECSP), die dann europaweit gilt.
Logo von Finance Forward mit bunten stilisierten Buchstaben FF und dem Schriftzug FINANCE FWD sowie dem Hinwe

Neobroker-Exit von Bux an Großbank hinterlässt enttäuschte Crowdinvestoren

18.12.2023 - Die Bank Abn Amro schluckt das niederländische Fintech Bux, an dem auch die Neobank N26 interessiert war. Ein großer Erfolg war dieser Exit aber offenbar nicht: Die Investoren der frühen Stunde drohen leer auszugehen.
bankinghub

ECSP-Lizen­zierung: wie sich Crowd­funding-An­bieter für eine erfolg­reiche Zukunft positio­nieren

17.10.2023 - Durch die ECSP-VO wird eine regulierte Alternative zum klassischen Crowdfunding-Geschäft geschaffen
Logo von Crowdfund Insider mit stilisierten Balkendiagrammen und einem aufsteigenden Pfeil

There are Now Over 60 ECSPR Approved Investment Crowdfunding Platforms in the EU

12.10.2023 - The roster of approved platforms under ECSPR, or European Crowdfunding Service Provider Regulations, has grown quite a bit since CI last reviewed the list of active platforms.
Logo der WirtschaftsWoche mit rotem Quadrat und schwarzer Schrift

„Wir ziehen Anleger nicht unter falschen Versprechen in riskante Geschäfte“

30.09.2023 - Markus Kreuter, Chef der Crowdinvesting-Plattform Zinsbaustein erklärt im Interview, wie es zur Pleite bei Paulus Wohnbau kommen konnte, warum er nicht mit einer großen Insolvenzwelle in der Branche rechnet und warum er eine neue EU-Vorschrift begrüßt.
Logo von Payment  Banking in orange und weiß bestehend aus einem stilisierten Buchstaben B und dem Schriftzug

Baukrise trifft Crowd-Investments

27.09.2023 - Die Immobilien- und Baubranche steckt mitten in einer Krise. Die Vollbremsung bei der Nachfrage bringt Bauträger, Banken und auch Fintechs in Schwierigkeiten. Und vor allem die Anleger:innen.
Logo von Payment  Banking in orange und weiß bestehend aus einem stilisierten Buchstaben B und dem Schriftzug

Crowd-Investing in Immobilien, oder: Wie man Anleger sehenden Auges um ihr Geld bringt

25.09.2023 - Immobilienfinanzierer sammeln Geld von Menschen ein, indem sie ihnen eine einmalige Investmentchance versprechen. Crowd-Investing ist zwar nicht illegal – aber moralisch schwierig.
Logo von FONDS professionell einem österreichischen Magazin für Anlageberater in rot und schwarz

Dagobertinvest darf Kredite anbieten – Schluss mit Nachrangdarlehen

22.09.2023 - Dagobertinvest darf als erste deutschsprachige Immobilienplattform europaweit Crowd-Finanzierung über besicherte Kredite anbieten.
Logo von heise online mit stilisiertem h und Schriftzug in Schwarz auf weißem Hintergrund

Indiegogo, Kickstarter & Co – Die dunkle Seite des Crowdfunding

07.09.2023 - Wer in Crowdfunding-Projekte investiert, muss sich den Risiken bewusst sein. Die Plattformen weisen meist jede Verantwortung von sich.
Logo von Börse Online mit dem Schriftzug BÖRSE in Schwarz und ONLINE in Rot

Immobilienkrise: Diese Rolle spielen Crowd-Investments

05.09.2023 - Schwarmfinanzierer verleihen bei Investoren eingesammelte Gelder am Immobilienmarkt. Ihre Zinsversprechen sind deutlicher höher als bei Tages- und Festgeldern. Auf diese acht Punkte sollten interessierte Anleger jetzt besonders achten.
Logo von Finance Forward mit bunten stilisierten Buchstaben FF und dem Schriftzug FINANCE FWD sowie dem Hinwe

Venture Capital für Kleinanleger – neues Fintech-Modell steht vor dem Aus

04.08.2023 - Mehrere Finanz-Startups sind in den vergangenen Jahren angetreten, um hürdenreiche Anlageklassen wie Wagniskapital für Kleinanleger zugänglich zu machen. Doch die Bafin störte sich daran.
Logo von investmentcheckde in schwarzer und blauer Schrift auf weißem Hintergrund

Die Zukunft der Schwarmfinanzierung

23.06.2023 - Bundesfinanzminister Christian Lindner verteilt gerade Geschenke an Crowdfunding-Plattformen. Im Zukunftsfinanzierungsgesetz sollen neben einigen sinnvollen Regelungen allerdings auch Haftungserleichterungen verabschiedet werden.
verbraucherzentrale

Was Sie beim Crowdfunding beachten sollten (Podcast)

26.05.2023 - Ob Fantasyroman, Videospiel, Clubkonzert oder kommunaler Gemüsegarten - es gibt kaum ein Projekt, für das nicht über einen Crowdfunding-Anbieter online Geld gesammelt wird. So einzigartig diese Vorhaben sind, so genau sollte man jedes einzelne kritisch prüfen, bevor man auf "Unterstützen" klickt.
Logo von BR24 in blau und schwarz mit stilisiertem Schriftzug BR und der Zahl 24

Crowdfunding als Ausweg? Kleine Verlage suchen Unterstützung

20.05.2023 - Die "Edition Moderne" gehört zu den wichtigsten Comic-Verlagen im deutschsprachigen Raum und will mit einer Crowdfunding-Kampagne die Zukunft sichern.
Logo des Handelsblatts in orange auf weißem Hintergrund

Crowd-Funding-Plattform Seedmatch – sind Tausende Verträge unwirksam?

15.05.2023 - Nach einem Urteil muss die Plattform wohl Schadenersatz an einen Start-up-Investor zahlen. Das könnte weitreichende Folgen haben. Seedmatch will in Berufung gehen.