crowdfunding.de macht die alternative Finanzierungsform für jeden zugänglich und verständlich. Hier finden Interessierte alle Informationen zu Spenden-, Vorverkauf- und Rendite-Crowdfunding.
Magazin
10 Fragen an Co-Founder Tino Kreßner
„Unser Mut und die ständige Experimentierfreude haben sich über zehn Jahre ausgezahlt“ – Interview zu 10 Jahren Startnext
News
Newsletter
Jeden ersten Donnerstag im Monat erscheint unser Crowdfunding-Update. Der monatliche Branchen-Newsletter informiert über neue Artikel, Projekte, News, Marktdaten und Termine.
Über uns
crowdfunding.de informiert seit 2011 zu Crowdfunding und Crowdinvesting. Das Ziel des Informationsportals ist es, Orientierung zu geben und den Crowdfunding-Gedanken weiter zu verbreiten.
Transparenz
Seit 2016 gibt es ein Geschäftsmodell für crowdfunding.de, um das unabhängige Informationsangebot aufrecht erhalten zu können. Im Sinne der Transparenz werden Affiliate-Links mit „⇄“ gekennzeichnet.
Das ist Crowdfunding
Crowdfunding ist eine Finanzierungsform, bei der Anleger gemeinsam in ein Projekt investieren, damit dieses realisiert werden kann. Es handelt sich um eine Alternative gegenüber einer Finanzierung über eine Bank.
Ideen können schnell und flexibel umgesetzt werden, während Anleger genau das finanzieren woran sie glauben. Projektstarter und Crowd können von der direkten Finanzierung profitieren. Allerdings gilt es für beide Seiten die Besonderheiten und Risiken zu beachten.
Die Finanzierung über die Crowd ist kein neues Phänomen. Etablieren konnte sich Crowdfunding durch die Digitalisierung, die die direkte Vernetzung der verschiedenen Marktteilnehmer ermöglicht hat.
In Deutschland wächst die Bekanntheit und Akzeptanz von Crowdfunding stetig. Ob Startups, Kultur- oder Immobilienprojekte; mittlerweile gibt es für alle Arten von Projekten die geeignete Plattform.
Ausrichtungen
Die verschiedenen Crowdfunding-Ausrichtungen werden dadurch unterschieden, was die Crowd als Gegenleistung für ihr Geld erhält.
Der von crowdfunding.de entwickelte Kompass vereint Spenden-, Vorverkauf- und Rendite-Crowdfunding in einem Modell.