1. Analyse erfolgreicher Crowdfunding Kampagnen
Auf der Seite Kicktraq kann man sich den Fundingverlauf von Kickstarter Kampagnen anschauen. Zu welchem Zeitpunkt ist wieviel Geld reingekommen? Wenn man dies mit dem Newsbereich und den Social-Media Kanälen der Projekte abgleicht, kann man möglicherweise Aufschlüsse darüber erhalten, welche kommunikative Maßnahmen den Fundingerfolg beeinflusst haben.
zur Kicktrack Webseite | Beispiel: The Dash Kampagne
2. Kampagnen Planung
Fragen zu den Zielen der Kampagne und wie Crowd erreicht werden kann, sollte man sich im Vorfeld stellen. Um die Planung zu strukturieren, bietet die IHK München eine PDF-Canvas zum kostenlosen Download an.
3. Auf die wichtigsten Erfolgsfaktoren achten
Hochwertige Fotos & Videos, ein erfolgreicher „Crowdfunding-Trackrekord“ und postive Kommentare anderen Unterstützer – dies sind laut einer Studie der Buffalo School of Management die wichtigsten Crowdfunding Erfolgsfaktoren.
4. Den passenden Filmemacher finden
Über das neue Portal „YesWeCam“ können Filmemacher gefunden, die dem eigenen Anforderungen entsprechen.
Weitere Tipps
Unseren 10 ALL-TIME-CLASSIC Crowdfunding Tipps findet Ihr hier HIER
Crowdfunding Beratung
Eine Übersicht an Crowdfunding Beratungsangeboten findet Ihr HIER
Kommentare
Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Infos zum Datenschutz.