News
16. März 2020

Funding Circle verabschiedet sich vom Crowdfunding und schließt das Büro in Deutschland

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass die Kredit-Plattform Funding Circle seine Büros in Berlin und Amsterdam schließt. Insgesamt werden 125 Arbeitsplätze gestrichen. Die Märkte Deutschland und Niederlande sollen zukünftig von UK mit einem kleineren Team und einem geänderten Geschäftsmodell bearbeitet werden.

In einer Mitteilung von Funding Circle Deutschland heißt es: „Nach über fünf Jahren im deutschen KMU-Kreditgeschäft konzentrieren wir uns ab heute auf ein reines Vermittlungsmodell von Kreditanfragen. Das heißt, Funding Circle Deutschland wird nicht mehr wie bisher direkt Kredite von Investoren an kleine und mittlere Unternehmen vermitteln. Stattdessen bieten wir Unternehmen ab heute den Zugang zu einem breiten Angebot an Finanzierungsprodukten, indem wir sie mit spezialisierten Anbietern zusammen bringen. Neu ist: Anleger und Investoren werden ab heute nicht mehr in neue Kredite investieren können. Bezüglich ihrer laufenden Anlagen ändert sich aber nichts. Allen Anlegern werden wie gewohnt ihre Rückzahlungen und Zinsen, einschließlich aller zukünftiger Beitreibungen durch unser Forderungsmanagement, monatlich überwiesen.“

Bei finanz-szene.de analysiert Heinz-Roger Dohms „Wie Europas Fintech-Riese an unseren Sparkassen scheiterte“.

Artikel teilen

Zur Meldung

Datum
16. März 2020
Themen
Plattform
Bezahlter Beitrag Für diesen Beitrag hat crowdfunding.de keine Vergütung erhalten.
Geschäftsbeziehung Zwischen crowdfunding.de und den im Beitrag genannten Firmen besteht keine Geschäftsbeziehung.
Mehr Informationen zur Affiliate Ampel

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Infos zum Datenschutz.

Newsletter


ANZEIGE